Unsere Tierärzte
Zur Zeit arbeiten an unserer Klinik 22 Tierärztinnen und Tierärzte, die sich rund um die Uhr um Ihre Tiere kümmern. Unser Team von erfahrenen Spezialisten und engagierten Assistenten bieten Ihnen ein breites Angebot an tierärztlichen Leistungen.
Dr. med. vet. Victor Baltus

Fachtierarzt für Pferde
Fachtierarzt für Chirurgie der Pferde
Fachtierarzt für Orthopädie der Pferde
- Jahrgang:
- 1957
- Studium:
- 1983 - 1988 Tierärztliche Hochschule Hannover
- Mitarbeiter seit:
- August 1993
Interessensschwerpunkte
- Chirurgie
- Kolikchirurgie
- Kehlkopfchirurgie
- Traumatologie
- Orthopädie
- Betreuung Auktionspferde im Westf. Pferdezentrum, Münster
- Betreuung Hengstkörungen im Westf. Pferdezentrum, Münster
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dr. med. vet. Elisa Dorrego Keiter

Geschäftsführung Tierärztliches Kompetenzzentrum Karthaus GmbH
Leitung Orthopädie/Chirurgie
Fachtierärztin für Pferde - Teilgebiet Chirurgie
Fachtierärztin für Chirurgie der Pferde
- Jahrgang:
- 1984
- Studium:
- 2002 - 2008 Facultade de Veterinaria LUGO der Universidade de Santiago de Compostela
- Mitarbeiter seit:
- Oktober 2011
Interessensschwerpunkte
- Orthopädie und bildgebende Diagnostik
- Orthopädische Chirurgie
- Weichteilchirurgie
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dr. med. vet. Ingrid Hornig

Leitung Sportmedizin
Fachtierärztin für Pferde
- Jahrgang:
- 1963
- Studium:
- 1984 - 1990 FU Berlin
- Mitarbeiter seit:
- Dezember 1998
Interessensschwerpunkte
- Orthopädie bei Sportpferden
- Internistik bei Sportpferden
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Prof. Dr. Dr. med. vet. József Tóth

Leitung Augenabteilung
Professor für Chirurgie und Augenheilkunde
- Jahrgang:
- Studium:
- 1971 - 1976 Veterinärmedizinische Universität Budapest
- Mitarbeiter seit
- Oktober 2011
Interessensschwerpunkte
- Ophthalmologie beim Pferd und Kleintier
- Traumatologie inkl. Osteosynthese beim Pferd und Kleintier
- Bauchhöhlenchirurgie beim Pferd
- Zootierkrankheiten
- Anästhesiologie und Intensivmedizin
- Laserchirurgie beim Pferd
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Publikationen als PDF
Dr. med. vet. Wolfgang Scheidemann

Leitung Internistik
Fachtierarzt für Pferde
Dipl. ECEIM (European College of Equine Internal Medicine)
- Jahrgang:
- 1956
- Studium:
- 1980 - 1985 FU Berlin und Tierärztliche Fakultät Ludwig-Maximilians-Universität München
- Mitarbeiter seit:
- Dezember 2011
Interessensschwerpunkte
- Gastroenterologie (Diagnostik, Kolikchirurgie)
- Innere Medizin
- Intensivmedizin
- Bauchhöhlen- und Weichteilchirurgie
- Eqiune Laserchirurgie
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dr. med. vet. Markus Brinkschulte

Leitung der Zahnabteilung
Fachtierarzt für Pferde
Zusatzbezeichnung Zahnheilkunde beim Pferd
- Jahrgang:
- 1985
- Studium:
- 2005 - 2011 Tierärztliche Hochschule Hannover
- Mitarbeiter seit:
- August 2018
Interessensschwerpunkte
- Zahnheilkunde und Kieferchirurgie
- Erkrankungen der Nasenebenhöhlen, Minimalinvasive Therapien
- Zahnerhaltene Therapien inkl. Endodontie
- Computertomographie
- Bauchhöhlen- und Weichteilchirurgie
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dr. med. vet. Josef Hollerrieder

Fachtierarzt für Pferde
Fachtierarzt für Reproduktionsmedizin
- Jahrgang:
- Studium:
- 1984 - 1989 Tierärztliche Fakultät Ludwig-Maximilians-Universität München
- Mitarbeiter seit:
- Oktober 2011
Interessensschwerpunkte
- Orthopädie und bildgebende Diagnostik beim Pferd
- Ankaufsuntersuchung
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dr. med. vet. Lieke Buijs (geb. Dikker)

Fachtierärztin für Pferde, Zusatzbezeichnung Augenheilkunde beim Pferd
- Jahrgang:
- Studium:
- 2000 - 2006 Tierärztliche Hochschule Hannover
- Mitarbeiter seit:
- Oktober 2011
Interessensschwerpunkte
- Ophthalmologie des Pferdes
- Nuklearmedizin beim Pferd
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Aletta Ernst
Tierärztin im Internship
Jahrgang:
- 1989
- Mitarbeiter seit:
- 2020
Interessensschwerpunkte
Julian Müller
Praktizierender Tierarzt
Jahrgang:
- 1991
-
- Studium:
- 2012 - 2014 Veterinärmedizinische Universität Budapest
- 2014 - 2019 Tierärztliche Hochschule Hannover
Mitarbeiter seit:
- 2019
Interessensschwerpunkte
Sonja Ohrnberger
Tierärztin im Internship
Jahrgang:
- 1994
- Mitarbeiter seit:
- 2019
Interessensschwerpunkte
Dr. med. vet. Bettina Varga
Tierärztin im Internship
Jahrgang:
- 1992
- Studium:
- 2012 - 2018
Mitarbeiter seit:
- 2020
Interessensschwerpunkte
Cindy Gräbner
Tierärztin im Internship
Jahrgang:
- 1997
- Mitarbeiter seit:
- 2020
Interessensschwerpunkte
Dr. med. vet. Ines Kretschmer

Fachtierärztin für Pferde
Resident ECEIM (European College of Equine Internal Medicine)
- Jahrgang:
- 1984
- Studium:
- 2006-2012 Justus-Liebig-Universität Gießen
- Mitarbeiter seit:
- April 2012
Interessensschwerpunkte
- Innere Medizin und Intensivmedizin
- Herzerkrankungen
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sarah Schubert

Resident ECEIM (European College of Equine Internal Medicine)
- Jahrgang:
- 1987
- Studium:
- 2008-2015 Veterinärmedizinische Universität Budapest und Tierärztliche Hochschule Hannover
- Mitarbeiter seit:
- März 2015
Interessensschwerpunkte
- Innere Medizin und Intensivmedizin
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dr. med. vet. Christiane Brekle

Praktizierende Tierärztin
- Jahrgang:
- 1986
- Studium:
- 2007-2013 FU Berlin
2013-2014 International Academy of Veterinary Chiropractic (IAVC)
- Mitarbeiter seit:
- April 2015
Interessensschwerpunkte
- Orthopädie
- Chiropraktik
- Qualitätsmanagement und Prozessoptimierung
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dr. med. vet. Lutz Ahlswede

Fachtierarzt für Tierernährung und Diätetik
Fachtierarzt für Zuchthygiene und Besamung
- Jahrgang:
- 1946
- Studium:
- 1965 - 1971 Tierärztliche Hochschule Hannover
- Mitarbeiter seit:
- Juli 2004
Interessensschwerpunkte
- Gynäkologie
- Andrologie
- Betreuung von Besamungsstationen (Zuchthygiene, Besamung)
- Veröffentlichungen zu den Bereichen Ernährung, Fruchtbarkeit, Besamung, Aufzucht von Jungpferden, Infektionsschutz, Tierschutz
- Weiterbildungsermächtigung für das Fachgebiet Zuchthygiene und Besamung
- Kurse für Besamungswarte und Eigenbestandsbesamer
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dr. med. vet. Kim Spilker

Resident ECAR (European College of Animal Reproduction)
- Jahrgang:
- 1989
- Studium:
- 2009-2015 Veterinärmedizinische Universität Budapest + FU Berlin
- Mitarbeiter seit:
- Februar 2017
Interessensschwerpunkte
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dr. med. vet Svenja Brinkschulte

Leitung der Niederlassung Dorsten
Wochenendnotdienste am Tierärztlichen Kompetenzzentrum Karthaus GmbH
Fachtierärztin für Pferde
- Jahrgang:
- 1982
- Studium:
- 2002 - 2008
- Mitarbeiter seit:
- 2020
Interessensschwerpunkte
Christine Kuhlmann
Praktizierende Tierärztin
- Jahrgang:
- 1987
- Mitarbeiter seit:
- 2019
Interessensschwerpunkte
Natascha Malec
Kleintierärztin der Niederlassung Dorsten
Samstagssprechstunde am Tierärztlichen Kompetenzzentrum Karthaus GmbH
- Jahrgang:
- 1985
- Studium:
- 2006 - 2012 Veterinärmedizinische Universität Leipzig
- Mitarbeiter seit:
- April 2012
Interessensschwerpunkte:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!