Fortbildungsarchiv
Workshop „Gynäkologie Pferd“
Der Workshop „Gynäkologie Pferd“ am 8. Februar 2019 richtet sich an Kollegen, die ihre theoretischen und praktischen Kenntnisse im Management der Problemstute und der tragenden Stute vertiefen möchten. Ein Schwerpunkt liegt auf den aktuellen Empfehlungen zur Endometritisdiagnostik und -therapie und der Besprechung klinischer Fälle. Die Ultrasonographie und Hysteroskopie der Problemstute, die hysteroskopische Eileiterspülung und die fortgeschrittene transrektale und transabdominale Trächtigkeitsuntersuchung (feto-plazentare Entwicklung, CTUP, Dopplersonographie in der Gynäkologie) werden in Gruppen am Patienten demonstriert und von den Fortbildungsteilnehmern geübt.
Ablauf
- Uhrzeit
- Programm
- 08:00
- Endometritisdiagnostik - Reinhard Böse (Labor Dr. Böse)
- 08:20
- Endometritistherapie - Harald Sieme (TiHo Hannover)
- 08:50
- Hysteroskopie , Hydrotubation - Anna Tönissen (TiHo Hannover)
- 09:10
- Transabdominale Trächtigkeitsuntersuchung, Dopplersonographie - Jutta Sielhorst (Tierklinik Karthaus)
- 09:30
- Kaffeepause
- 10:00
- Klinische Fallbesprechungen
- 11:00
- Praktischer Workshop I
- 12:15
- Mittagsimbiss
- 12:45
- Praktischer Workshop II
- 14:00
- Ende des praktischen Workshops
Referenten
Prof. Dr. Harald Sieme, Dr. Anna Tönissen (TiHo Hannover)
PD Dr. Reinhard Böse (Labor Dr.Böse)
Dr. Jutta Sielhorst, Dipl. ECAR, Dr. Kim Spilker (Tierklinik Karthaus GmbH)
Dr. Corinna Strübing (Pferdepraxis Seedorf)
Veranstaltungsort
Tierärztliches Kompetenzzentrum Karthaus
Weddern 16c
48249 Dülmen
Teilnahmegebühr
540,00 Euro/ 500,00 Euro (GPM-Mitglieder)/ 270,00 Euro (Altano-Mitglieder) inkl. MwSt, Tagungsunterlagen und Verpflegung.
Die Teilnehmerzahl ist auf 15-20 Teilnehmer begrenzt.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine frühzeitige Anmeldung bis zum 15.01.2019.
ATF-Anerkennung
5 Stunden
Weitere Informationen und Anmeldung
Tierärztliches Kompetenzzentrum Karthaus
Walburga Stippel
Telefon: 02594/9120-0
Fax: 02594/912020
Weitere Informationen und Anmeldungen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anmeldeformular als PDF herunterladen
Bezahlung
Rechnung wird nach schriftlicher Anmeldung zugeschickt.